Nur für medizinische Fachkreise
• 19:00 Uhr
Infusionstherapie – Mangelzustände ausgleichen und Mitochondrien regenerieren
Referentin: HP Petra Modtler
Parallel zur Ernährungstherapie nach ProImmun M werden oftmals „Protokollinfusionen“ eingesetzt, die ein ausgewogenes Mischungsverhältnis von Aminosäuren, Peptiden, Mineralien und Vitaminen enthalten. Dadurch wird eine antioxidative und antiinflammatorische Einwirkung erzielt, die Aufbau, Regeneration und Heilung unterstützt und das Immunsystem stärkt. Auch im Rahmen einer Schwermetallentgiftung sind Infusionstherapien angebracht, um Mineralien und Spurenelemente aufzufüllen.
Ihre Referentin Frau Petra Modtler hat eine 20-jährige berufliche Erfahrung in den Bereichen der Kinderheilkunde, Gynäkologie und Chirurgie. Parallel dazu hat sie sich, über viele Jahre, Kenntnisse und Kompetenzen in der Naturheilkunde angeeignet und arbeitet heute in der eigenen HP-Praxis, die nach neuesten Erkenntnissen der alternativen Medizin geführt wird. Ihre Patienten werden ganzheitlich behandelt, wobei die schulmedizinischen Möglichkeiten stets berücksichtigt werden. Seit 2005 ist der den ProImmun M-Test in ihre therapeutische Arbeit integriert, oftmals in Kombination mit der Infusionstherapie. Im Jahr 2007 erlangte sie ihr Diplom zur zertifizierten Cellsymbiosistherapeutin und ist seit 2008 als engagierte Fachreferentin tätig. Seit zwei Jahren ist Frau Modtler Referentin der Ralf Meyer-Akademie für Komplementärmedizin.