Coenzym Q10 und Herzinsuffizienz

Coenzym Q10 (Q10, Ubiquinol/Ubiquinon) ist eine körpereigene, vitaminähnliche Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers gebildet werden kann. Das “Q” und die “10” im Namen beziehen sich auf die chemische Gruppe Chinon und die 10 Isoprenyl-Untereinheiten, die Teil der Struktur dieser Verbindung sind. Der Begriff “Coenzym” bezeichnet ein organisches (kohlenstoffhaltiges) Nicht-Protein-Molekül, das für das…

Industriell veränderte Nahrung und Krebsrisiko

Die Daten der französischen ↗︎ NutriSanté-Studie wurden auch bezüglich des Krebsrisikos ausgewertet. Die Ergebnisse dieser großen prospektiven Studie mit 104.980 Teilnehmern zeigten, dass eine 10 %ige Erhöhung des Anteils an hochverarbeiteten Lebensmitteln in der Ernährung mit einer signifikanten Erhöhung des Gesamt- und Brustkrebsrisikos um mehr als 10 % verbunden ist. Sofern diese Ergebnisse in anderen…

Ernährung und Krebsprävention – Teil 2 – Ergebnisse des World Cancer Research Fund

↗︎ Link Seit Mitte der 1990er Jahre hat der Umfang der verfügbaren wissenschaftlichen Literatur im Bereich Ernährung, körperliche Aktivität, Körpergewicht und Krebsrisiko erheblich zugenommen. Das globale Netzwerk des ↗︎ World Cancer Research Fund (WCRF) ist Pionier in Forschung und Aufklärung zum Thema Ernährung, körperliche Aktivität und Krebsprävention. Das Netzwerk hat sich die besondere Verpflichtung gestellt, Empfehlungen…