Industriell veränderte Nahrung und Krebsrisiko

Die Daten der französischen ↗︎ NutriSanté-Studie wurden auch bezüglich des Krebsrisikos ausgewertet. Die Ergebnisse dieser großen prospektiven Studie mit 104.980 Teilnehmern zeigten, dass eine 10 %ige Erhöhung des Anteils an hochverarbeiteten Lebensmitteln in der Ernährung mit einer signifikanten Erhöhung des Gesamt- und Brustkrebsrisikos um mehr als 10 % verbunden ist. Sofern diese Ergebnisse in anderen…

Industriell veränderte Nahrung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

In der französischen Nutrinet Santé Studie ↗︎ Link 1 | ↗︎ Link 2 wurden Zusammenhängen zwischen dem Verzehr von industriell stark verarbeiteten Lebensmitteln und dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Dazu wurden 105.159 Teilnehmer im Alter von mindestens 18 Jahren befragt. In regelmäßigen Abständen, und über einen durchschnittlichen zeitlichen Verlauf von 5,2 Jahren, gaben die Studienteilnehmer…

Industriell veränderte Nahrung und Übergewicht

Wissenschaftler des amerikanischen National Institute of Health haben untersucht, in wieweit Menschen mehr Kalorien zu sich nehmen, wenn sie sich überwiegend von hochgradig verarbeiteten Lebensmitteln ernähren im Vergleich zur Ernährung mit unverarbeiteten Lebensmitteln. Dazu ernährten sich 10 übergewichtige Testesser zunächst zwei Wochen lang hauptsächlich von stark verarbeiteten Lebensmitteln (z. B. Fertigpizza, Fischstäbchen Kartoffelpüree aus der…