Chronisch gesund – Prinzipien einer Gesundheitspraxis
Die Prävention und Therapie der heutigen Zivilisationskrankheiten nach dem Originalkonzept der Cellsymbiosistherapie® nach Dr. med. Heinrich Kremer
Format 21 x 28 cm im Vierfarbdruck, 423 Seiten, 337 Abbildungen, 1252 Quellenangaben
Das Buch wurde komplett neu überarbeitet.
Preis E-Book: 59 EUR
Chronische Krankheiten werden gemäß des Cellsymbiosistherapiekonzepts nach Dr. med. Heinrich Kremer vor allem durch zunehmende Störungen der Zellatmung und Zellleistung verursacht.
Ursachen dafür sind:
- chronische Entzündungen
- Ernährungsstörungen, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Störungen der Verdauungsorgane und Schleimhäute (wie z. B. eingeschränkte Aufnahmeleistung der Darmschleimhäute, gestörte Schleimhautbarriereschranke oder herabgesetztes Darm assoziiertes Immunsystem)
- Mangelzustände oder nicht gedeckte erhöhte Bedarfssituationen an Aminosäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen, Vitaminen, Polyphenolen, essentiellen Fettsäuren und Phospholipiden
- Belastungen mit Industriegiften wie z. B. Schwermetallen
- Immunschwächen
- chronische Infektionen
- Stress
- Elektrosmog
- psychische Belastungen und Genmutationen.
Dabei kann es zu mehr Zell- und Organabbau als Regeneration kommen, was zu den bekannten Krankheiten im Alterungsprozess führt.
Das Cellsymbiosistherapiekonzept versucht diesen Aspekten in der Therapie und Prävention von Menschen gerecht zu werden und hat nicht nur wissenschaftlich Labor dokumentierte Linderung oder Heilung, sondern auch eine logische Vorsorge zum Ziel.
Alleine die Kapitel Mikro-Makronährstoffe, beweisführende Labordiagnostik, Ernährung und Darm werden mit mehr als 1.000 Quellenangaben hinterlegt.
Mittlerweile liegen zahlreiche Patienten- und Therapeuten-Verlaufsdokumentationen vor, welche die Effizienz dieses Labordiagnostik kontrollierbaren Behandlungskonzepts dokumentieren und helfen sollen, die Informationen dieses Buches in der Therapie wie Prävention nutzen zu können.