Gesundheitliche Probleme bei Sportlern kommen häufig vor, oftmals bedingt durch eine zu hohe Trainingsintensität bzw. Trainingsdauer. In früheren Newslettern haben wir bereits über die Steigerung von Leistung und Kognition bei Sportlern berichtet, die eine individualisierte IgG-Eliminationsdiät einhielten.
In dieser Studie wurde bei 22 Profi-Sportlern, vor Beginn und nach einer 3-monatigen IgG-Eliminationsdiät, das Beschwerdebild zu allergischen sowie gastrointestinalen Beschwerden mittels Fragebögen erhoben. Nach 3 Monaten Eliminationsdiät wurde eine wesentliche Verbesserung von Verdauungsstörungen festgestellt. Es wurde weiterhin eine Verbesserung der allergischen Symptomatik beobachtet und der Gesamt-IgG-Titer nahm ab. Zusätzlich reduzierte sich der Körperfettanteil wesentlich, wobei es jedoch zu keinen Gewichtsveränderungen kam. Auch die Flexibilität der Sportler nahm durch die Eliminationsdiät zu und es kam zu einem geringeren Pulsanstieg nach kardiopulmonaler Belastung. Diese Daten belegen, dass Gesundheit und sportliche Leistungen bei Spitzensportlern in vielerlei Hinsicht von Nahrungsmittelintoleranzen abhängen.
↗︎ Kostic-Vucicevic M, Marinkovic D, Dikic N, Stojmenovic T, Andjelkovic M, Nikolic I, Vukasinovic-Vesic M, Malic T. 2016. Is there connection between food intolerance and sports performance in elite athletes? Br. J. Sports Med., 50: A20.1-A20.
Lesen Sie dazu auch unsere Falldokumentation