↗︎ Link 1 Die ankylosierende Spondylitis (AS) oder Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankung, mit Schmerzen und Versteifung von Gelenken. Die Ursachen dieser Erkrankung scheinen in einer immunologischen Störung zu liegen. Dabei spielt der Tumornekrosefaktor α (TNF-α) offenbar eine zentrale Rolle, und tritt vermehrt im entzündeten Kreuzbein-Darmbeingelenk auf, gemeinsam mit T-Helferzellen (CD4+ T-Lymphozyten), cytotoxischen T-Zellen (CD8+ T-Lymphozyten) und Fresszellen. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Fehlregulation von IL-6, IL-10, IL-17, TNF-α und IFN-g ↗︎ zur Pathogenese und Progression der AS beitragen.
Obwohl die Pathogenese von AS noch nicht geklärt ist, gibt es vermehrt Hinweise das Mikrobiom des Darmes bei der Pathogenese der Erkrankung (↗︎ Link 2 | ↗︎ Link 3 | ↗︎ Link 4) . IgE-vermittelte allergische Sofortreaktionen scheinen keine wesentliche Rolle bei der AS zu spielen. Im Gegensatz dazu, betrachtet man IgG-Antikörper als verzögerte oder sogar asymptomatische Reaktion auf die Exposition verschiedener Nahrungsmittelantigene. In Tierversuchen wurde nun nachgewiesen, dass die Pathogenese der rheumatoiden Arthritis eng mit erhöhten Konzentrationen von IgE- und IgG-Antikörpern gegen Eier und Milch zusammenhängt.
Daher stellte sich die Frage nach der Bedeutung IgG-vermittelter Nahrungsmittelallergien bei Patienten mit AS. IgG-Tests wurden bei 75 Patienten mit AS und 78 gesunden Probanden durchgeführt (gegen 14 Nahrungsmittel: Weizen, Ei, Pilze, Milch, Schweinefleisch, Hähnchen, Rindfleisch, Krabben, Kabeljau, Mais, Sojabohnen, Tomaten, Garnelen und Reis). Zusätzlich wurde bei allen Studienteilnehmern der CRP-Wert bestimmt, als inflammatorischer Indikator für die Schwere der Erkrankung. AS-Patienten hatten signifikant höhere IgG-Serumspiegel gegen Rind-, Krabben- und Schweinefleisch im Vergleich zu gesunden Studienteilnehmern. Darüber hinaus waren die Serumspiegel von Schweinefleisch-spezifischem IgG signifikant und positiv mit dem CRP-Wert korreliert. Diese Ergebnisse legen nahe, dass α-Gal, das vorherrschende natürliche Antigen in rotem Säugetierfleisch, eine potenzielle Rolle bei der Pathogenese der AS spielen könnte. Die Autoren empfehlen daher die Meidung von Rindfleisch, Krabben und Schweinefleisch bei AS-Patienten. Studien zur Bedeutung einer personalisierte IgG-Eliminationsdiät bei AS-Patienten wurden bisher noch nicht durchgeführt, wären aber sehr viel versprechend angesichts der bisherigen Ergebnisse.