Wie wirkt sich eigentlich eine langfristige vegetarische Ernährung auf den Immunstatus und die Entzündungsmarker (C-reaktives Protein, Tumornekrosefaktor α, Fibrinogen, natürliche Killerzellen, Leukozyten, Lymphozyten, Thrombozyten, Interleukine und Immunglobuline) aus? In einer ↗︎ groß angelegten Analyse („Meta-Analyse“) wurde dieser Frage nachgegangen – Ergebnisse aus 40 klinischen Studien wurden für die Untersuchung verwendet. Dabei wurde festgestellt, dass eine vegetarische Ernährung zu signifikant niedrigeren CRP-Werten führt. Auch die Laborwerte für Fibrinogen (ein Akute-Phase-Protein, welches zur systemischen Reaktion des Körpers auf Infektionen, Gewebeschäden und anderen Krankheiten beiträgt) und die Gesamtzahl der Leukozyten waren bei Vegetariern wesentlich niedriger im Vergleich zu Nicht-Vegetariern.