Berlin – Die Ergebnisse der sogenannten LEAP-Studie („Learning Early About Peanut“) stellen Routinen in der Allergologie infrage. Darauf hat die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) hingewiesen.
Über Jahrzehnte hinweg lautete die Empfehlung von Allergologen, hoch allergieauslösende Nahrungsmittel wie Erdnüsse zur Vorbeugung von Nahrungsmittelallergien zu meiden. Die Empfehlung galt besonders für Säuglinge und Kinder mit einem erhöhten familiären Allergierisiko. Die Studie zeigte nun, dass die frühe Einführung von Erdnüssen in die Säuglingsernährung zwischen dem vollendeten vierten und elften Lebensmonat zu einer deutlichen Reduzierung der Häufigkeit von Erdnussallergien führen kann. ↗︎ weiter