Zum Inhalt springen
+49 6331 23920-14Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Ralf Meyer
Medical Network
Ralf MeyerRalf Meyer
  • Ralf Meyer, Hp
    • Vita
    • Behandlungserfolge von Patienten
    • Empfehlungsschreiben
  • Therapiekonzept
    • Das Behandlungskonzept
      • Grundlagen und Einführung
      • Ernährungstherapie
        • Histamin
      • Therapiekonzept Darm
      • Therapiekonzept Zellbausteine
      • Therapiekonzept Vitalstoffe
      • Therapiekonzept Kleinsche Felder
      • Therapiekonzept Schwermetall-Entgiftung
      • Therapiekonzept Psychotherapie/Epigenetik
      • Therapiekonzept Reduzierung Elektrosmog
      • Therapiekonzept Vermeidung Risikofaktoren
      • Therapiekonzept Infusionstherapien
  • ProImmun M
    • ProImmun M-Lebensmittel-Toleranztest
      • Immunreaktion auf Nahrungsmittel
      • Getestete Lebensmittel
      • Fructoseanteil in Lebensmitteln
      • Blutprobenversand Patient*in
      • Blutprobenversand Therapeut*in
      • ProImmun M-Kapillarbluttest
    • Empfehlungen/Bezugsquellen
    • Ihre Rechte
  • Akademie
    • Seminare
    • Seminar-Mitschnitte
    • Behandlungserfolge
    • Registrierung Therapeuten-Newsletter
    • Registrierung Patienten-Newsletter
  • Kleinsche Felder
  • Aktuell
Search:
  • Ralf Meyer, Hp
    • Vita
    • Behandlungserfolge von Patienten
    • Empfehlungsschreiben
  • Therapiekonzept
    • Das Behandlungskonzept
      • Grundlagen und Einführung
      • Ernährungstherapie
        • Histamin
      • Therapiekonzept Darm
      • Therapiekonzept Zellbausteine
      • Therapiekonzept Vitalstoffe
      • Therapiekonzept Kleinsche Felder
      • Therapiekonzept Schwermetall-Entgiftung
      • Therapiekonzept Psychotherapie/Epigenetik
      • Therapiekonzept Reduzierung Elektrosmog
      • Therapiekonzept Vermeidung Risikofaktoren
      • Therapiekonzept Infusionstherapien
  • ProImmun M
    • ProImmun M-Lebensmittel-Toleranztest
      • Immunreaktion auf Nahrungsmittel
      • Getestete Lebensmittel
      • Fructoseanteil in Lebensmitteln
      • Blutprobenversand Patient*in
      • Blutprobenversand Therapeut*in
      • ProImmun M-Kapillarbluttest
    • Empfehlungen/Bezugsquellen
    • Ihre Rechte
  • Akademie
    • Seminare
    • Seminar-Mitschnitte
    • Behandlungserfolge
    • Registrierung Therapeuten-Newsletter
    • Registrierung Patienten-Newsletter
  • Kleinsche Felder
  • Aktuell

Ralf Meyer, Hp

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ralf Meyer, Hp

Herzlich willkommen auf meiner Webseite. Transparenz, Wahrheit, Empathie und Kompetenz stellen für mich zentrale wie elementare Werte in der  Gesundheitsmedizin dar.

Mittlerweile blicke ich auf fast 30 Jahre Erfahrung auf Komplementärmedizin zurück.

Dazu gehören seit 1992 sowohl meine eigene Praxistätigkeit als Heilpraktiker und psychologischer Berater von Patienten, die Gründung des ProImmun M – Labores für Ernährungsdiagnostik als auch die darauffolgende Gründung meiner Therapeutenakademie für Komplementärmedizin im Jahr 2000, aus der heraus auch ein Großteil des hier vorgestellten Therapiekonzeptes stammt  und sich auch die Gründung der Akademie für Cellsymbiosistherapie ®  (CST) im Jahr 2004 entwickelte.

Auch auf diese  CST – Akademiezeit, die mit ihren Herausforderungen, Partnerschaften, Erfahrungen und auch Weiterentwicklungen bis 2016 sicher mit zu den sehr intensiven Erlebniskompexen für mich und andere zählen, blicke ich mit Demut, Dankbarkeit und Klarheit zurück. Zumal sich uns etliche 1000 Therapeuten angeschlossen hatten, um das Großprojekt 10 – Jahres – Multipraxisstudie Cellsymbiosistherapie  ®   von 2004 bis 2014, dessen Organisation, Durchführung und Publikation der  Ergebnisse ich mich verpflichtet hatte. Dieses Projekt hatte zum Ziel  ein nicht toxisches, naturgesetzkonformes, nachvollziehbares und anwendbares  Therapiekonzept mit den anerkannten Verfahren der Laboratoriumsdiagnostik kontrolliert transparent offenzulegen, in wie weit hiermit zahlreiche heutige Krankheitsbilder erfolgreich behandelt werden und vorgebeugt werden können.

Dabei wurden zahlreiche sogenannte langzeit – labordokumentierte Behandlungsberichte erstellt, mittels derer sowohl die getroffenen Therapie- und Diagnosemaßnahmen als auch Behandlungsergebnisse offengelegt wurden.

Zudem sollten Therapiehindernisse und daraus sich ergebend Weiterentwicklungen des Behandlungs- und Diagnosekonzeptes erarbeitet werden.

Die oftmals sehr beeindruckenden Ergebnisse wurden 2014 und 2015 in den beiden Büchern „Labordokumentierte Langzeitbehandlungsberichte Cellsymbiosistherapie ®  von mir publiziert und stehen hier zur Verfügung. Zudem steht eine Vielzahl dieser Behandlungsberichte – auch der zahlreichen Kollegenschaft – im Sektor “ Behandlungserfolge “ zur Verfügung. Natürlich und selbstverständlich wäre dieses Projekt ohne die vielen Kolleginnen, Kollegen, Freunde und Partner nicht möglich gewesen.

Und natürlich gab und gibt es auch “ Behandlungsmisserfolge „. Sie gab es immer und sie wird es auch immer geben. Das physische Leben ist nun einmal endlich und es existieren neben den hier genannten Ursachen (siehe Behandlungskonzept) auch solche, die von uns nicht oder nur schwer  beeinflusst werden können.

Trotzdem konnte und kann einer überwiegenden Anzahl an Patienten geholfen werden, auch solchen, die über Jahre oder Jahrzehnte unter chronischen Leiden litten.

Dies meist durch mit Hilfe des Patienten durch eine allgemeine und  individuelle  Ernährungsoptimierung. Und nein, ich sträube mich weder gegen Schulmedizin noch bin ich „dagegen“. Sie hat einigen meiner Familienmitglieder das Leben gerettet und es war und ist mir ein Anliegen Komplementärmedizin und Schulmedizin zusammenzuführen – zum Wohle des Patienten.

Und die hier genannten Methoden ersetzen auch keine schulmedizinische notwendige Heilbehandlung.

Schließlich hat jeder Therapeut und jede Therapeutin hier einen Eid geleistet.

 

 

 

Registrierung für Therapeuten-Newsletter

→ Zum Formular

Registrierung für Patienten-Newsletter

→ Zum Formular

Unsere letzten Beiträge

  • Curcumin und Alzheimer-Demenz

    Die positiven Wirkungen vieler Stoffe wurden durch den regelmäßigen Verzehr von Nahrungsmitteln entdeckt. Dies gilt auch für die wichtige Heilpflanze Kurkuma, deren Wirkung in östlichen Ländern wie China und Indien seit mehr als 4.000 Jahren bekannt ist. Eine curcuminreiche Ernährung kann vielen Krankheiten, darunter Krebs und Diabetes, entgegenwirken. Das beruht auf den antioxidativen, entzündungshemmenden, antitumoralen,…

    23. Juni 2022
  • Schizophrenie: Gluten-Sensitivität, Entzündungsmarker und Darmbarriere

    Selbst nach mehr als 100 Jahren Schizophrenie-Forschung ist die Pathogenese der Krankheit immer noch nicht vollständig geklärt. Dies ist auf die Heterogenität der Pathogenese und des klinischen Verlaufs zurückzuführen. Die Entstehung beruht wahrscheinlich auf dem Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten Faktoren, die zu neurochemischen, neurostrukturellen und neurofunktionalen Veränderungen im Gehirn führen. Auch heute noch gibt…

    5. Juni 2022
  • Multiple Sklerose und IgG-Antikörper gegen Casein

    Multiple Sklerose ist eine chronische demyelinisierende Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, bei der sowohl im Gehirn als auch im Rückenmark chronische Entzündungen auftreten. Durch diese Entzündungen entstehen Nervenschäden, die Lähmungen, Müdigkeit oder auch Sehschäden verursachen können. Die Ursache dieser Krankheit ist nicht bekannt, aber man geht mittlerweile davon aus, dass das Epstein-Barr-Virus (EBV) ein möglicher Verursacher…

    25. Mai 2022

Ralf Meyer
Hp u. psychologischer Berater
Medical Network
Neulandstraße 4
66976 Rodalben
E-Mail

 

 

Impressum
Datenschutzerklärung

Ralf Meyer © 2022
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Für die Funktion der Webseite notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.

Einstellungen

Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
Privacy & Cookies Policy

Überblick Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
ERFORDERLICHE COOKIES
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
NICHT ERFORDERLICHE COOKIES
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN