COVID-19 – wie wichtig ist ein gesundes Immunsystem?

Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und schleusen ihre Erbinformation in die Zellen ein. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert die Wirtszellen über deren Zellrezeptoren für das Angiotensin-konvertierende Enzym 2 (ACE2). Dies ist eine membrangebundene Aminopeptidase, die bekanntlich eine wichtige Rolle für das Herz-Kreislauf- und Immunsystem spielt. Interessanterweise…

Lebensmittelzusatzstoffe und Darmfunktion

Die Verwendung von Zusatzstoffen in der Lebensmittelverarbeitung ist durch spezifische Gesetze geregelt und muss in Europa von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) genehmigt werden. Dabei handelt es sich um Stoffe, die bei der Lebensmittelherstellung verwendet werden, um deren Haltbarkeit zu verlängern oder Qualität und Geschmack bei industrieller Herstellung verbessern sollen. Sie werden als Stabilisatoren,…

Immun- und Entzündungsstatus bei vegetarischer Ernährung

Wie wirkt sich eigentlich eine langfristige vegetarische Ernährung auf den Immunstatus und die Entzündungsmarker (C-reaktives Protein, Tumornekrosefaktor α, Fibrinogen, natürliche Killerzellen, Leukozyten, Lymphozyten, Thrombozyten, Interleukine und Immunglobuline) aus? In einer ↗︎ groß angelegten Analyse („Meta-Analyse“) wurde dieser Frage nachgegangen – Ergebnisse aus 40 klinischen Studien wurden für die Untersuchung verwendet. Dabei wurde festgestellt, dass eine…